KERN+INGENIEURE in Neu Leopoldau: Expertise für den neuen Bildungsstandort
Aller guten Dinge sind drei: Nach der bauphysikalischen Begleitung zweier Wohnprojekte war die KERN+INGENIEURE ZT GmbH auch an der Realisierung des neuen Bildungscampus in Neu Leopoldau beteiligt.Seit den 1990er Jahren ist Wien eine der am schnellsten wachsenden Städte Europas. In den Stadtentwicklungsgebieten
KERN+INGENIEURE in Neu Leopoldau: Die Wohnanlage „Leopold“
Das zweite von drei Projekten im Stadtentwicklungsgebiet Neu Leopoldau mit Know-How aus dem Haus der KERN+INGENIEURE ZT GmbH ist die Wohnanlage „Leopold“. Das Areal des ehemaligen Gaswerks Leopoldau hat sich in den vergangenen Jahren zu einem attraktiven Quartier für zeitgemäßes Wohnen
KERN+INGENIEURE in Neu Leopoldau: Das Projekt „Leopoldine“
Im Stadtentwicklungsgebiet Neu Leopoldau hat die KERN+INGENIEURE ZT GmbH gleich an drei Standorten ihre Expertise eingebracht. Zum Auftakt werfen einen genaueren Blick auf das Projekt „Leopoldine“ und stellen das neue Floridsdorfer Wohnquartier im Ganzen vor. Die Seestadt, das Sonnwendviertel und der
Wohnen im Grünen, generationenübergreifend und günstig: Projekt Pötzleinsdorfer Höhe 2A
In schönster Waldrandlage in Wien-Währing ist die CASA NEUWALD zu finden – eine im Winter 2021/22 fertiggestellte Niedrigenergiehausanlage mit 71 geförderten Mietwohnungen. Die KERN+INGENIEURE ZT GmbH zeichnete für die Brandschutzplanung und für die bauphysikalischen Aspekte des Projekts an der Adresse
KERN+INGENIEURE: Expertise für eine Wohnanlage in Wien-Penzing
Weiterhin sehr aktiv ist KERN+INGENIEURE ZT GmbH im 14. Wiener Gemeindebezirk. Nach der Expertise für das moderne Stadtquartier auf dem ehemaligen Areal der Theodor-Körner-Kaserne (umfassende Brandschutzplanungen; bauphysikalische Betreuung mehrerer Wohnanlagen) war das Team um DI Erich Kern und DI Gerhard
DI Erich Kern zum Thema Schallschutz und Überarbeitung der OIB-Richtlinie 5
Schallschutz gehört zu den wichtigsten Kriterien für eine gute Wohn- und Lebensqualität. Ist man vor den Auswirkungen übermäßigen Lärms von nebenan und von außen geschützt, kann das Zuhause zu einem Rückzugsort werden, der Erholung und Abstand vom Alltag verspricht. Dies
KERN+INGENIEURE:
DI Erich Kern Mitglied im erweiterten Akkreditierungsbeirat
DI Erich Kern (62) ist vom Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft in den erweiterten Akkreditierungsbeirat berufen worden. Der Normungsexperte ist in dieser ehrenamtlichen Funktion als Vertreter der Bundeskammer der Ziviltechniker tätig. DI Erich Kern ist geschäftsführender Gesellschafter der KERN+INGENIEURE ZT GmbH
KERN+INGENIEURE: Generalsanierung des Studenten-Wohnheims Canisianum in Innsbruck
Die Begleitung von komplexen Sanierungsprojekten und Umbauten zählt zu den weiteren Tätigkeitsgebieten des Unternehmens. Das Team von KERN+INGENIEURE führt in diesem Zusammenhang bauphysikalische Untersuchungen der vorhandenen Strukturen durch und erarbeitet die Grundlagen für Sanierungstätigkeiten, die in puncto Nachhaltigkeit, Energieoptimierung und
KERN+INGENIEURE: Beitrag zu einem attraktiven Stadtquartier in Wien-Penzing
Auf dem ehemaligen Areal der Theodor-Körner-Kaserne in Wien-Penzing ist in Kooperation mehrerer Bauträger ein moderner Stadtteil errichtet worden. Die KERN+INGENIEURE ZT GmbH hat für alle sieben Bauplätze die Brandschutzplanung und für die Wohnvorhaben auf zwei Bauplätzen auch die bauphysikalischen Maßnahmen
KERN+INGENIEURE: Schulneubau und Wohnprojekt Bürgerspitalwiese
Regelmäßig in Erscheinung tritt das Team um DI Erich Kern und DI Gerhard Birnbauer auch bei der Realisierung von Schulen und Kindergärten in Wien und Niederösterreich. Know-How aus dem Hause KERN+INGENIEURE steckt etwa in dem modernen Schulneubau, der mit dem